Willkommen bei den Berlin-Ansichten
In der
Kartenabteilung
befinden sich ca. 155.000 geographisch-topographische
Ansichten. Fast ein Zehntel bezieht sich auf das Territorium von
Berlin aus der Zeit des Wandels von einer Residenzstadt zu einer
der größten europäischen Metropolen. Dieses Segment gezeichneter,
gedruckter und fotografischer Berlin-Ansichten ist in einer
speziellen Datenbank
bibliographisch erschlossen worden, die
schrittweise über das Internet zugänglich gemacht wird. Begonnen
wird mit der Präsentation der Sammlung „Ansichten aus
Berlin” der Photographischen Anstalt des Hof-Photographen
Friedrich Albert Schwartz aus dem
letzten Drittel des 19. Jahrhunderts.
Erweiterte Suche Die
Benutzung
der Ansichten findet ausschließlich im Kartenlesesaal der
Staatsbibliothek zu Berlin Haus Unter den Linden statt.